Kategorie:

Strafrecht

Strafbefehl und Einspruch – Symbolbild für das vereinfachte Strafverfahren nach § 407 StPO

Das Strafbefehlsverfahren – Ablauf, Fristen und Ihre Rechte

Aus Film und Fernsehen kennt fast jeder die klassische strafrechtliche Hauptverhandlung. Weniger bekannt ist hingegen das sogenannte Strafbefehlsverfahren – ein vereinfachtes Verfahren, das in der Praxis eine zentrale Rolle spielt, wenn es um die Ahndung geringfügiger Straftaten geht. Was ist ein Strafbefehl? Ein Strafbefehl ist ein Instrument der Strafverfolgungsbehörden zur beschleunigten Ahndung von Vergehen. Die ... Weiterlesen
Mann mit Maske hält den Finger vor den Mund – Symbol für Schweigen im Strafverfahren

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold – Warum Sie im Ermittlungsverfahren niemals aussagen sollten

Niemand möchte jemals Teil eines polizeilichen oder staatsanwaltlichen Ermittlungsverfahrens werden. Doch wie so oft im Leben gilt: Unverhofft kommt oft. Ob durch Zufall, eine Anzeige oder ein Missverständnis – schneller als gedacht kann man zum Beschuldigten in einem Strafverfahren werden. Aus anwaltlicher Sicht zeigt sich die Situation häufig sehr ähnlich: Die Polizei steht vor der ... Weiterlesen
Einfamilienhaus vor dem Finanzamt mit Paragraphenzeichen im Rasen – Symbolbild für Grunderwerbsteuer und Steuerstrafverfahren beim Hausbau

Steuernachzahlung und Strafverfahren: Wenn der Hausbau zur Steuerfalle wird

Nachforderung der Grunderwerbsteuer bei Hausbau mit Town & Country – Finanzamt leitet Steuerstrafverfahren gegen Bauherren ein Immer mehr Bauherren und Grundstückskäufer wenden sich derzeit an uns alpha Rechtsanwälte, nachdem sie Post vom Finanzamt Gotha erhalten haben. Der Vorwurf: Steuerverkürzung im Zusammenhang mit dem Erwerb eines Baugrundstücks und dem Hausbau. Betroffen sind Käufer, die mit Unternehmen ... Weiterlesen
Dashcam-Aufnahme eines Auffahrunfalls im Stadtverkehr – Symbolbild für Beweissicherung per Kamera im Auto

Die Dashcam als „neutraler Zeuge“ bei Verkehrsunfällen – Was ist erlaubt, was ist verwertbar?

Autor: Christian Thiel, Rechtsanwalt & Fachanwalt für Verkehrsrecht – alpha Rechtsanwälte Tag für Tag kommt es auf deutschen Straßen zu Verkehrsunfällen. In zahlreichen Fällen sind die Beteiligten dabei allein unterwegs – es gibt keine unabhängigen Zeugen, und der genaue Unfallhergang lässt sich im Nachhinein nur schwer rekonstruieren. Nicht selten führen widersprüchliche Aussagen und unklare Beweislagen ... Weiterlesen
Sicherstellung. Gutgläubiger Erwerb eines Fahrzeugs

Ein Touareg zwischen Strafrecht und Zivilrecht – Was tun, wenn die Neuanschaffung durch die Staatsanwaltschaft sichergestellt wird?

Sicherstellung – Ein Fall aus unserer Praxis Was war passiert? Unser Mandant war im Internet auf einen hochwertigen VW Touareg zu einem guten Preis gestoßen. Er nahm den weiten Weg nach Hamburg auf sich, um das Fahrzeug zu erwerben. Vorab hatte er sich Bilder der Zulassung und des Ausweises des Verkäufers schicken lassen und wähnte ... Weiterlesen
Fahrverbot nach überfahren einer roten Ampel

Rote Ampel, grünes Licht für Rechtsbeschwerde: Ein Monat Fahrverbot auf dem Prüfstand

Wenn es um Verkehrsverstöße geht, ist die Rechtslage oft komplexer, als es auf den ersten Blick scheint.